offene Interpretation („Die unterstellen mir das!“, „Das hab ich SO nicht gemeint!“)
Wirkung
einfaches Abspeichern von Inhalten
einfaches Wiedergeben von Inhalten
Massenkompatibilität
offene Interpretation → Beispiel: „Die Eliten müssen weg“ = Forderung von rechts und links; aber wer sind die Eliten, was passiert danach und wie müssen die Eliten weg ist völlig unterschiedlich
Methodik
Selektion
Aufbauschen von Nichtigkeiten
Bezug auf common sense und „Naturwahrheiten“
session2017/komplexitaet.txt · Zuletzt geändert: 15.11.2017 16:03 von muzunoff