Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte2020:solario

Solario

Download: https://hollowspecter.itch.io/solario

Kurzbeschreibung

Solario ist ein local co-op Game, in dem die Spieler*innen ein*e Solarpanelverleger*in und eine Sonne spielen. Gemeinsam müssen Sie Solarplatten auf Häserdächern der Stadt Könitz installieren, um die Ernergieversorgung der Stadt auf erneuerbare Energien umzustellen. Dies funktioniert, indem Charlie, der*die Solarplattenverleger*in, Solarplatten an einem zentralen Ort aufhebt und dann auf den dafür vorgesehenen Häuserdächern installiert. Um die Installation abzuschließen, muss Sunny die Sonne, die einen navigierbaren Sonnenstrahl hat, einmal darauf scheinen um das Solarpanel zu aktivieren. Die Gegner sind Umweltsäue des lokalen Kohlekonzerns, die als NPCs versuchen die schon gebauten Solarpanels wieder abzureisen. Charlie kann dagegen nichts tun, jedoch kann Sunny die Sonne die Umweltsäue mit ihrem Sonnenstrahl verbruzzeln. Zusätzlich fliegen immer wieder Rauch- und Dampfwolken aus dem Kraftwerk durch den Bildschirm. Wird Charlie davon getroffen, wird er*sie für kurze Zeit gestuned. Auf Sunny haben diese Wölkchen keine Auswirkungen. Solario will für soziale Konfliktfelder im Kontext der klimakatastrophe sensibilisieren - hier zwischen lokalen Bürger*innen und fossiler Energieindustrie - sowie auch den*die Spiel*in zu einem selbstreflexiven Blick einladen.

Rahmen

  1. Die Könitzer*innen wohnen in einer Stadt mit dreckigen Kohlekraftwerken. Das stört nicht nu die Menschen in Könitz sondern heizt auch die Klimakatastrophe massiv an. Und warum? Damit die Aktionäre von Köhnitzer Kohleenergie (KKE) weiter den Bürger*innen von Könitz das Geld aus der Tasche ziehen können und dabei unsere Zukunft buchstäblich verfeuern.
  2. Deshalb haben sie auf einer Bürger*innenversammlung beschlossen komplett auf erneuerbare Solarenergie umzustellen deren Infrastruktur ihnen selbst gehört. So wird ihre Energieversorgung klimaneutral, günstiger und sie können gemeinsam selbst darüber entscheiden. Als sie angefangen haben die Solaranlagen aufzubauen haben die Umweltsäue von KKE das jedoch durch miese Tricks verhindert.
  3. Jetzt brauchen sie eure Hilfe. Zeigt, dass wenn Sunny und Charlie zusammenarbeiten ihr eine Energieversorgung für Könitz auf die Beine stellen könnt, die sich gewaschen hat. - Aber Achtung, hütet euch vor der KKE.

Leitfragen auf dem Weg zu unserem Konzept

  • Was machen die Spieler*innen?
  • Welche Zielgruppe(n), Spiellänge, Kontext, etc. gibt es?
  • Welche Spielregeln und welche Spielmechanik gilt?
  • Welche Form von Punkten/Wertungen/Ressourcen gibt es?
  • Wie gewinnt mensch?
  • Was ist die Loose Condition?
  • Welchen Artstyle gibts?
  • Gibt es 2D/3D Grafiken?
  • Welche Ebenen/Dimensionen gibt es?
  • Welche Perspektive gibts?/Gibts einen Splitscreen?
  • Wie sieht die Story und der Screenflow aus?
  • Gibt es NPCs/AI? Wenn ja, wie sind sie gestaltet?
  • Wie sieht der Core Gameloop aus?
  • Welche Controls sind am Start?
  • Welche Form der Veröffentlichung soll es geben, Browser/Download?

Credits

  • Grafik, Gamedev, Gamedesign, Sound, Storytelling, und und und
    • Erik, Felix, Johannes, Vivien, Friedrich

Links

projekte2020/solario.txt · Zuletzt geändert: 12.01.2020 18:30 von hollowspecter

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki