Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekt:regeln_fuer_jungere_spieler_in_5-9

Dooze und Donds

Ein Spiel für 4 Menschen ab 5 Jahre

Im Spiel Enthalten: 8 blaue Steine

8 rote Steine

8 gelbe Steine

8 grüne Steine

8 weiße Lebenssteine

Ein Startpfeil

Ein Beutel

4 Verdeckungskarte

16 Dooze and Donds Karten

Setup: Jeder Spieler/in kriegt 2 steine jede Farbe

Der jungste Spieler/in legt den Startpfeil

Die Spieler/innen starten mit 2 weißer Lebenspunkten

Jeder Spieler/in zieht zwei Dooze and Donds Karten und legt die (mit der grünen Linien nach unten) verdeckt auf die Verdeckungskarte. Der Spieler/in darf selbst entscheiden welche Karte beim + und welche beim - steht.

Spielablauf: Die Startspieler/in legt den ersten Stein neben den Startpfeil. Es dürfen *keine* Steine hinter den Startpfeil gelegt wird.

Reihum legt jeder Spieler/in eine weiteren Stein an, bis alle Stein aufgebraucht sind.

Wann immer ein neuer Stein angelegt werde, muss jeder Spieler/in prüfen, ob die letzten beiden Steine seine Dooze oder Donds entsprechen. Immer wenn die letzten beiden Steine eine Doo (Tun) entsprechen, erhält die Gruppe einen weißen Lebenspunkt. Immer wenn die letzten beiden Stein eine Dond (nicht Tun) entsprechen, wird ein weißer Lebenspunkt abgezogen. Wenn die Spieler/in keine Lebenspunkte mehr haben, haben sie verloren. Wenn alle Steine gelegt sind, und die Spieler/innen noch Lebenspunkte haben, haben sie gewonnen. Ihrer punktzahl entspricht ihrer Lebenspunkte. Ziel des Spiels ist es, das Spiel mit so vielen Lebenspunkten wie möglich zu beenden.

Es darf während des Spiels nicht geredet werden!

projekt/regeln_fuer_jungere_spieler_in_5-9.txt · Zuletzt geändert: 08.08.2016 17:46 von istanze

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki