Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


programm

Inhaltsverzeichnis

Programm

Barcamp

Für Barcamps gibt es das schöne Synonym „Unkonferenz“: eine Tagung, die den Frontalunterrichtscharakter aufbricht. Natürlich müssen wir einen gewissen Zeitplan vorgeben (wir wollen ja alle pünktlich essen), doch ansonsten könnt ihr euch unmittelbar mit eigenen Themen-, Session- und letztlich Projektideen beteiligen. Ob spontan oder gut vorbereitet: Wir sind ganz Ohr.

Tag 1: Freitag, 05.08.2016

  • ab 11:00 Check-In & Hang-Out
  • 12:00 Start: HowTo Barcamp, Kennenlernen
  • 13:00 Imbiss
  • 14:00 Input: Games & Politische Bildung (Matthias Uzunoff/bpb)
  • 14:15 Input: Serious Games zu Flucht & Vertreibung (Niels Boehnke/Stiftung digitale Spielekultur)
  • 14:30 Session-Planung (Slot 1 & 2)
  • 15:00 Session Slot 1
  • 16:00 Session-Präsentationen 1
  • 16:30 Session Slot 2
  • 17:30 Session-Präsentationen 2
  • 18:00 Abendessen
  • 19:00 Spielideen-Brainstorming in Zufallsgruppen
  • 20:00 Zwei-Minuten-Pitches der Spielideen
  • 21:00 Ende offizieller Teil

Game Jam

Jetzt geht es an die prototypische Umsetzung eurer Spielideen. Um es mit den FAQ des Global Game Jams auszudrücken: Das jam kommt vom Jammen, dem improvisatorischen Spiel mit der Musik. Auf einem Game Jam wird also binnen kürzester Zeit ein Spiel „improvisiert“. Hiervon weichen wir mit dem Barcamp sicherlich etwas ab: Das komplexe Thema verlangt in unseren Augen, dass wir zunächst über die Zielsetzungen politischer Bildung diskutieren sollten. Die tatsächliche Umsetzung der Prototypen wird jedoch allein von eurer Intuition und euren Fähigkeiten geleitet.

Tag 2: Samstag, 06.08.2016

  • 10:00 Projektplanung und Start des Prototypings
  • 13:00-14:00 Mittagessen
  • 18:00 Abendessen
  • 21:00 Ende Tag 2

Tag 3: Sonntag, 07.08.2016

  • 10:00 Start Tag 3
  • 13:00-14:00 Mittagessen
  • 18:00 Abendessen
  • 20:00 Bühnenpräsentation
  • 21:00 Ende
programm.txt · Zuletzt geändert: 06.08.2016 15:44 von muzunoff

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki