Material zum Thema
bpb: Diskriminierung/Antidiskriminierung – Begriffe und Grundlagen
Was ist Diskriminierung, welche Ursachen gibt es und was muss Prävention beachten?
bpb: Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung
Wie kann verhindert werden, dass Menschen sich radikalisieren? Verläuft der Prozess der Radikalisierung bei Rechtsextremen und Salafisten ähnlich oder unterschiedlich?
bpb-Dossiers: Extremismus
Umfangreiche Übersicht und Analysen zu verschiedenen Formen des gewaltbereiten Extremismus'.
bpb-Beitrag zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Über das „Syndrom“ von Abwertung und Ausgrenzung und welche Auswirkungen es auf Betroffene hat.
bpb-Themenschwerpunkt: Muslimfeindlichkeit
Unter anderem Begriffsdefinitionen und Grenze zwischen Islamkritik und Islamfeindlichkeit.
Kurzfilm-Serie der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Kurzfilm-Dossier unter anderem über salafistische Narrative und Radikalisierungskarrieren.
Zum internationalen Stand der Extremismusprävention
Best Practice: Worauf kommt es bei Präventionsprojekten an?